Einträge von Judith Vetter

Ärgerliche E-Mails – beantworten oder ignorieren?

Wo ist sie hin, die „Nettikette”, fragen wir uns, wenn wir eine barsche E-Mail eines Kollegen erhalten. Unfreundliche Töne sind gerade in der elektronischen Kommunikation verbreitet. Können wir das positiv beeinflussen? – Wir meinen, ja! Folgendes Beispiel ist typisch: Außendienstmitarbeiter Gernot Sonntag findet es wichtig, direkt auf E-Mails zu reagieren. Als die Sekretärin Sylvia van […]

Die „Zwei-Pizza-Regel“

Neulich las ich einen interessanten Artikel über den Amazon-Gründer Jeff Bezos zum Thema „Meeting-Optimierung“. Dieser folgt der sogenannten „Zwei-Pizza-Regel“, wenn es darum geht, wie viele Mitarbeiter an einem Meeting teilnehmen sollten. Zu viele und zu lange Meetings Rund zwei Drittel der Manager in deutschen Büros sind nur noch in Meetings unterwegs, die mittlerweile zu den […]

Jammertal Büro

Puh, ist das wieder ein scheußliches Wetter heute. Die Fahrt zur Arbeit wird auch immer schlimmer: der ewige Stau, die übervolle U-Bahn, Verspätung hatte sie sowieso. Und dann dieser Stress im Büro: Die Kollegen sind gereizt, die Kunden nerven mit ihrer Anspruchshaltung, die Chefin weiß mal wieder überhaupt nicht, was sie will. Der Drucker streikt, […]

So verwandeln Sie fiese Neidhammel in freundliche Lämmchen

Besonders dort, wo die Konkurrenz groß ist, lauert Neid in jeder Ecke. Wir verraten Ihnen, wie Sie als neidgetriebene Verhaltensmuster bei anderen (und sich) durchblicken, souverän mit Konkurrenz-Situationen umgehen und selbst böse Neidhammel in freundliche Lämmchen verwandeln. Das gelbe Neid-Monster sitzt überall: Auf dem Schoß Ihrer Kollegin, die Sie abends verabschiedet mit “gehst du heute […]

Geheimcodes in Einladungen richtig verwenden

Einladungen an Sie und Ihren Chef gehören zu den angenehmen Ereignissen auf Ihrem Schreibtisch. Leider wird selten verraten, was Sie genau erwartet. “Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Geschäftseröffnung begrüßen zu dürfen.” Das ist schön und gut. Nur bleiben viele wichtige Fragen unbeantwortet: Gibt es einen Dresscode? Dürfen Sie Ihren Partner mitbringen? Wird eine […]

Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können

Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Ihre Arbeit Sie abends und sogar am Wochenende gedanklich intensiv beschäftigt? Dass Sie fröhlich heimkommen, wenn im Job alles gut geklappt hat, aber den Ärger leider ebenfalls mit heimnehmen, wenn es im Büro welchen gab? Dass Sie nicht einschlafen und entspannen können, weil Sie über berufliche Aufgaben und Probleme […]

Wie Sie dem Perfektionismus den Kampf ansagen

Gehören Sie auch zu denjenigen, die Aufgaben nur abschließen können, wenn Sie sie mehrfach überarbeitet und kontrolliert haben? Die nichts delegieren, sondern alles selbst machen – „damit es ordentlich erledigt ist“? Dann sind Sie dem Perfektionismus verfallen – einem der größten Zeitfresser überhaupt. Es ist gut und richtig, im Job ehrgeizig und gewissenhaft zu sein, […]

Augenübungen am Arbeitsplatz

Welcher Bürojobber kennt es nicht, das lange Sitzen vor dem Computerbildschirm. Und den meisten ist auch klar, dass mehrere Stunden ununterbrochenen Starrens nicht gesund für die Augen sind. Juckende, brennende und gerötete Augen sind die Folge. Neben einem Glas Karottensaft, der wertvolles Vitamin A enthält, helfen auch kurze Augenübungen am Arbeitsplatz.

Die Kommunikation im Business – einfach, kostenlos und komfortabel

Besprechungen unter vier Augen oder Meetings in ganzen Gruppen haben noch bis vor einiger Zeit hohe Posten in den Reisekostenabrechnungen verursacht. Hinzu kam die Zeit, die für die Anreise zu einem Meeting aufgewendet werden musste. Sie fehlte an anderer Stelle und schmälerte so den Gewinn von Unternehmen. Diese Nachteile müssen Sie im Zeitalter der digitalen […]